Industrie und Gewerbe

Elektro-Sicherheitskonzepte

Elektro-Sicherheitskonzept

Gestützt auf das Elektrizitätsgesetz (EleG) und das Bundesgesetz über Unfallversicherung (UVG) ist jeder Betreiber einer Starkstromanlage gemäss der Starkstromverordnung (StV) Art.12 oder jeder Betreiber einer Niederspannungs-Installation (NIV) zu gewerblichen Zwecken mit mehr als 10 Mitarbeitern nach EKAS-Richtlinie 6508 verpflichtet, für seine elektrischen Anlagen ein Sicherheitskonzept zu erstellen. Ziel des Sicherheitskonzeptes ist der sichere Umgang mit elektrischen Anlagen sowie die Vermeidung von Personen- oder Sachschäden.

Ihre Vorteile

Mit dem Elektro-Sicherheitskonzept werden in Zusammenarbeit mit dem Betriebsinhaber (Kunde), verbindliche Anleitungen und Dokumente für einen sicheren Betrieb geschaffen.

Die Elektro QS ist ihr idealer Partner für die Entwicklung, Betreuung und Umsetzung des Elektro-Sicherheitskonzeptes. Mit langjähriger Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten stehen wir Ihnen als kompetenter Partner gerne zur Verfügung.

Unabhängige Netzbetreiberaufgaben nach NIV

Wenn Sie im Besitz einer eigenen Trafostation sind, fallen diverse Aufgaben nach NIV Art.33 an. Um diese Aufgaben wahrzunehmen, sind die Betriebe auf entsprechendes Fachpersonal angewiesen. 

Als unabhängiges Kontrollorgan übernehmen wir für Sie sämtliche Aufgaben, um den Betrieb Ihrer Anlagen nach NIV sicher zu stellen. 

  • Überwachung und Archivierung der Sicherheitsnachweise
  • Stichprobenkontrolle der eingereichten Sicherheitsnachweise
  • Registerführung der gesamten Anlage
  • Koordination der eingereichten Installationsanzeigen und Sicherheitsnachweisen

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wir unterstützen Sie als Betriebsverantwortliche im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Schulungen von Ihren Mitarbeitenden im Umgang mit Elektrizität sind von großer Bedeutung. Wir schulen Ihre Mitarbeiter in unseren modernen Schulungsräumen oder direkt bei Ihnen vor Ort über alle relevanten Themen aus Ihrem Sicherheitskonzept.

  • die wichtigsten SUVA Regeln
  • Schulung über das Sicherheitskonzept
  • persönliche Schutzausrüstung (PSA)
  • Bedienung von NH-Sicherungen (Hochleistungssicherungen)
  • Umgang mit Elektrizität 

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen?

Elektro-QS-Sandro-Felder

Sandro Felder

Geschäftsleiter